
Podiumsdiskussion zum Thema: „Was für eine Staatsreform benötigen wir, um systemische, innovative Projekte in Kommunen zu ermöglichen?“
Podiumsdiskussion zum Thema: „Was für eine Staatsreform benötigen wir, um systemische, innovative Projekte in Kommunen zu ermöglichen?“ mit Theresia Bauer (Baden-Württemberg Stiftung), Elisabeth Niejahr (Geschäftsführung Hertie-Stiftung), Uwe Schneidewind (Oberbürgermeister Wuppertal), Wolfgang Schröder (Professor Universität Kassel), Ulrike Wolf (Deutsches Institut für Urbanistik).
Moderation: Dagmar Simon (Evaconsult)
Begrüßung: Andreas Knie (WZB)
Anschließend: Get-Together
Zur Tagung bitte unter diesem Link anmelden
Moderation: Juliane Haus (WZB)
08:30
Empfang / Ankommen
09:00
Vorstellung des Konzepts „Policy Lab“ & Diskussion
Mareike Bösl (WZB), Annette Barkhaus & Dagmar Simon (Evaconsult)
10:30
Präsentation transformativer kommunaler Projekte & Diskussion
Ulrich Berghof (Bürgermeister Drolshagen)
Dagmar Schulz (Landrätin Kreis Lüchow-Dannenberg)
11:30
LUNCH / MITTAGSPAUSE
12:30
Podiumsdiskussion „Wieso transformative und transdisziplinäre Projekte fördern – Erfahrungen und Potenziale“
Moderation: Annette Barkhaus (Evaconsult)
Klaus Kordowski (Stiftung Mercator)
Sabine Kunst (Joachim Hertz Stiftung)
Volker Meyer-Guckel (Stifterverband)
Martin Schulte (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
Adelheid Wessler (VolkswagenStiftung)
14:00
Ende der Veranstaltung