Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e.V.
Vernetzen. Fördern. Konsolidieren. Stärken.

Willkommen

Die Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e.V. wurde im März 2023 gegründet als Interessensvertretung der Gemeinschaft der transdisziplinär und partizipativ Forschenden in Deutschland. 

Die Ziele der Gesellschaft sind:

  • Vernetzung der transdisziplinär und partizipativ Forschenden im deutschsprachigen Raum
  • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Professionalisierung, Konsolidierung und Etablierung von transdisziplinärer und partizipativer Forschung und Lehre
  • Interessensvertretung der Gemeinschaft der transdisziplinär und partizipativ Forschenden in Deutschland

Ihre Mitglieder spiegeln die wissenschaftliche Vielfalt im Bereich der transdisziplinären und der partizipativen Forschung wider.

Mit dieser Gesellschaft wird eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, die Netzwerkbildung und Austausch sowie die Professionalisierung im Bereich partizipative Forschung ermöglicht. Sie ist entstanden auf Initiative der tdAcademy und ihres Partner*innenkreises 

Die Ziele der Gesellschaft sind:

  • Vernetzung der transdisziplinär und partizipativ Forschenden im deutschsprachigen Raum
  • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Professionalisierung, Konsolidierung und Etablierung von transdisziplinärer und partizipativer Forschung und Lehre
  • Interessensvertretung der Gemeinschaft der transdisziplinär und partizipativ Forschenden in Deutschland

Einzelmitglied werden

Vernetzen Sie sich mit anderen Forschenden, beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung der transdisizplinären und partizipativen Forschung und gestalten Sie die Fachgesellschaft aktiv mit.

Die Einzelmitgliedschaft steht allen Personen offen, die sich auf den Arbeitsgebieten der Fachgesellschaft betätigen oder die Vereinszwecke fördern möchten.

Ich möchte die Mitgliedschaft beantragen!

Fördermitglied werden

Unterstützen Sie die Arbeit der Fachgesellschaft als Fördermitglied.

Institutionen, die in der transdisziplinären oder partizipativen Forschung und Wissenschaft aktiv sind oder die Vereinszwecke unterstützen, können Fördermitglied werden. Institutionen können, je nach Größe, bis zu fünf Personen als stimmberechtigte Mitglieder benennen.
Natürliche Personen können ebenfalls Fördermitglied werden.

Wir möchten Fördermitglied werden!

Aktuelle Beiträge

Experimentierräume nachhaltig und partizipativ gestalten
, Burwitz Martin
GTPF ist Mitherausgeberin der Stellungnahme des Netzwerks „Reallabore der Nachhaltigkeit“ zur neuen Reallabore-Gesetz-Initiative des BMWK
Mitgliederversammlung am 22.11.2023 in Chemnitz
, Burwitz Martin
Die erste Mitgliederversammlung der GTPF findet am Mittwoch, 22. November 2023, in Chemnitz im Rahmen der PartWiss 2023 statt. Einlass ist ab 14:30 Uhr, Beginn um 15:00. Weitere Informationen folgen.

Termine der Fachgesellschaft

Mitgliederversammlung
Mi 22.11.2023 14:30 - 19:00
  • Ort
    Chemnitz