Interview: Frau Ahrend, warum ist transdisziplinäre Forschung so wichtig?

Montag, 25.08.2025

GTPF-Vorsitzende Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend spricht im Interview mit Wisskomm.de über die transdisziplinäre und partizipative Forschung, die immer noch nicht die Anerkennung bekommt, die sie verdient.

Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend

Mit dem neuen Jahresthema "Transfer, Innovation und Wissenschaftskommunikation" betrachtet Wisskomm.de Innovationsprozesse genauer, erkundet Begegnungsräume und richtet den Blick auf den gelungenen Transfer.

Den Auftakt macht ein Interview mit der GTPF-Vorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend, Professorin für Integrierte Verkehrsplanung, Technische Universität Berlin. Im Interview zeigt sie auf, warum dieser Ansatz so wirkungsvoll ist, im Wissenschaftssystem jedoch kaum gewürdigt wird. Transdisizplinäre und Partizipative Forschung erhalten noch immer nicht die Anerkennung, die sie verdienen. Diese Arbeit sei “nicht karriereförderlich – um es vorsichtig auszudrücken”. Transdisziplinarität nicht mitzudenken sei jedoch ein Fehler, denn: sie bringe auf lange Sicht schnellere Erfolge. Wenn Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam forschen, entstehen Lösungen, die direkt in die Praxis wirken. 

Hier das Interview lesen.