Gemeinschaftsgärten als Orte transdisziplinären Lernens (AG Transdisziplinäre Didaktik, gefördert durch die anstiftung)
-
WannMittwoch 02.04.2025 10:00 - 12:00
-
OrtGemüseheldinnen e.V., Frankfurter Stadtfarm, Hainer Weg 255, 60599 Frankfurt (Sachsenhausen)
-
TypÖfftl. AG-Veranstaltungen
-
Text
Gemeinschaftsgärten als Orte transdisziplinären Lernens
Tour und Gespräch mit Anna Zollner, Gemüseheldinnen Frankfurt, Frankfurt am MainDatum: 2. April 2025
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Ort: Metropol am Dom, Weckmarkt 15, 60311 Frankfurt am Main.
Achtung: Anmeldung über Anmeldeformular erforderlich!
Wie entstehen partizipative Lehrformate - und an welchen Orten? Welche Räume halten Städte bereit, wenn es um innovative und kollaborative Lernerfahrungen geht? Der On-Site-Besuch der AG Transdisziplinäre Didaktik der Gesellschaft für Transdisziplinäre und Partizipative Forschung (GTPF) befasst sich mit Gemeinschaftsgärten und Urban Gardening-Projekten als Erprobungsräumen transdisziplinären Lernens. In der Stadtfarm der Gemüseheldinnen e.V., am Begegnungsort von Stadtgesellschaft und Do-it-yourself-Kultur diskutieren wir aktuelle urbane Sozialkonflikte und begegnen der Kreativität der Antwortversuche.
Die Exkursion ist eine Veranstaltung der TU Berlin für die Gesellschaft für Transdiziplinäre und Partizipative Forschung (GTPF). Sie wird von der anstiftung teilgefördert und findet im Zusammenhang mit der Ersten Jahrestagung der GTPF statt.
Moderation: Anna Zollner (Gemüseheldinnen e.V.), Thorsten Philipp (TU Berlin)