Interview: "Die Mehrleistung muss anerkannt werden"
Die Februar-Ausgabe der Zeitschrift "Forschung & Lehre" des Deutschen Hochschulverbandes widmete sich dem Schwerpunkt Partizipation in der Wissenschaft.
Dr. Susanne Hecker, stellvertretende Vorsitzende der GTPF, und ihre Kollegin am Museum für Naturkunde Berlin, Silke Voigt-Heucke, Leiterin des dortigen Forschungsbereichs „Gesellschaft und Natur“, sprachen im Interview mit der Zeitschrift über den Mehrwert partizipativer Forschung, die vielfältigen Formen und bestehende Herausforderungen.
Sie heben die Exzellenz partizipativer Forschungsprojekte ebenso hervor wie die Bedeutung von Orten für Vernetzung und wissenschaftlichen Austausch, wie der GTPF und Plattform "mit:forschen", auf dem Weg zu mehr Anerkennung im Wissenschaftssystem.
Hier zum Heft 2/2025 "Partizipation in der Wissenschaft" von Forschung & Lehre